Das Insolvenzverfahren für Air Berlin wurde am 1. November 2017 am Amtsgericht Charlottenburg eröffnet. Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) bietet nun Konsumentinnen und Konsumenten Tipps, wie Forderungen angemeldet werden können. Die Chancen auf eine Auszahlung dürften allerdings gering sein. Kunden, deren Rückflug gestrichen wurde, können in bestimmten Fällen bei anderen Airlines, darunter die AUA, Tickets für einen neuen Flug zum halben Preis buchen. Wo und wie...
Weiterlesen
Checklisten und Tipps für Mieter Jede zweite Abrechnung von Mietnebenkosten ist nach Einschätzung der örtlichen Mietervereine falsch, unvollständig oder nicht nachvollziehbar. Dabei geht es um viel Geld: Für eine 80 Quadratmeter große Wohnung kommen pro Jahr schnell 2.800 Euro Betriebskosten zusammen. Der Ratgeber „Mietnebenkosten. Abrechnung prüfen – Rechte kennen – Betriebskosten senken“ der Verbraucherzentrale NRW hilft Mietern beim Prüfen der Abrechnungen und erklärt, wie sie...
Weiterlesen
Durch die Nichteinhaltung von Terminzusagen der Telekom ist die Telefonnummer des Verein für Existenzsicherung bis voraussichtlich dem 25.10.16 nicht erreichbar. Zu diesem Termin soll die Rufnummer 08131-93298 wieder geschaltet werden. Sie erreichen uns über 0172-2987651, oder Fax 08131-996536, oder mail: info@vfe.de. Wir rufen gerne zurück.
(Leser-)Brief an den VfE e.V.:
Leider habe ich Pech gehabt mit meiner derzeitigen (staatlich anerkannten!) Schuldnerberatung: Zum ersten hat mein "Schuldenberater" mit mir vereinbart, dass er die ganze Kommunikation mit den Gläubigern abwickelt.
Tillich im Gespräch mit Mona Lisa über die Probleme der Mittelschicht. Zum einem geht es darum, ob und warum die Mittelschicht abrutscht und zum anderen geht es um Zwangsversteigerungen von Häusern und Wohnungen – die überwiegend die Mittelschicht betrifft.
Am 11.03.2008 wird eine weitere Reportage mit dem Verein für Existenzsicherung e.V. auf VOX ausgestrahlt. Diesmal eine Reportage von Caroline Pellmann und Maren Winter. Die Reporter von sternTV-Reportage begleiten den Schuldnerberater bei der Arbeit.
Job weg, Geld weg, Haus weg! Junge Familien im Kampf gegen die Schulden