Mittlerweile muss die "Projekt Rentenvorsorge" ein überteuert verkauftes Steuersparmodell rückabwickeln. Der Grund: Der Notarvertrag ist nichtig, da die Frist zwischen des notariellen Angebotes und der notariellen Annahme länger als 4 Wochen auseinander liegt.
Wir freuen uns Sie zu unserem Steuersparmodell-Geschädigten Treffen
am 22. März 2014 um 13.00 Uhr
im Bürgerhaus Bischofsheim, 63477 Maintal, OT Bischofsheim, Dörnigheimer Weg 21 einzuladen.
Für eine Reportage über die Vermittlung von Steuersparmodellen suchen wir Vermittler oder Bauträger, die über die Vermittlung der Darlehen zu den finanzierenden Banken Informationen geben können.
Wenn pure Gier Notare blind macht...
Mit billigen Markenprodukten und sensationellen Preisen werden Firmen und Verbraucher zu einer Anmeldung über das Internet angelockt. Als erstes erhält man eine Rechnung über 240,-- €. Der Hinweis darauf ist nicht deutlich sichtbar.
Einem Verbraucher wurde durch die Firma Multi Invest ein Goldsparplan über die Sutor Bank vermittelt. Der Provisionsvertrag wurde separat abgeschlossen.
Heute erreichten uns 2 Mails, die informierten, dass Beträge nicht abgebucht werden konnten. Diese dubiosen Mahnungen enthielten keine Adressen und Telefonnummern und auch keine Mandantenbezeichnungen. In der Anlage sollten diese Bezeichnungen enthalten sein. Hier sollten vermutlich nur gefährliche Trojaner eingeschleust werden.
Selbständige und Verbraucher mit einer schlechten Schufa und ohne Sicherheiten werden mit folgenden Angeboten geködert: Leasing ohne Schufa-Prüfung.
Die Staatsanwaltschaft Frankenthal erhob gegen die Verantwortlichen der FKH GbR, der UGV Inkasso GmbH und der Rechtsanwaltskanzlei Wehnert & Partner Anklage.
Heute erhielten wir ein Mail mit dem Betreff "Lidl GmbH Aufforderung 03.07.2013". Absender war eine Annika Wagner Anwaltschaft, pia.hartmann@t-online.de.