Für eine TV Reportage zu dem Thema Telis Finanz suchen wir Kunden und Ex-Mitarbeiter die uns Ihre Erfahrungen, egal ob positiv oder negativ, schildern. In einem uns vorliegenden Fall hat ein Mitarbeiter vom April 2018 bis zum April 2019 aktiv bei der Telis Finanz gearbeitet. Er hat sehr viel Zeit investiert. Mittlerweile hatte eine Zahlungsaufforderung von der Telis Finanz über den Betrag von 7.423,66 Euro...
Weiterlesen
Sieg für privat Versicherte vor den BGH. Da viele Beitragserhöhungen unwirksam sind, erhalten Versicherte hohe Rückerstattungen. Jetzt hat der Bundesgerichtshof (BGH) erneut entschieden, dass viele Beitragserhöhungen der privaten Krankenversicherung (PKV) seit dem Jahr 2014 unzureichend begründet waren. Aus diesem Grund können PKV Versicherte die Erhöhungsbeiträge wieder zurückfordern. In dem vor dem BGH geführten Fall, wurde die AXA Krankenversicherung zu einer Rückzahlung von mehreren tausend Euro...
Weiterlesen
Viele Verbraucher haben keinen Überblick über Ihre Versicherungen, Energie- und Lebenshaltungskosten, staatliche Fördermöglichkeiten werden nicht ausgenutzt. Viele Verträge werden bei unterschiedlichen Vermittlern abgeschlossen. Niemand betrachtet den Haushalt mit allen seinen Verträgen ganzheitlich. Damit ist jetzt Schluss. Was ist nötig, um einen wirtschaftlichen Gesamtvorteil von 10 % des Jahresnettoeinkommens zu erreichen? Alle Versicherungsverträge werden auf Beitragsreduzierung, bei gleichbleibender oder besserer Leistung geprüft. Einen Ansprechpartner für alle...
Weiterlesen
Das deutsche Institut für Normung (DIN) hat mit der DIN -Norm 77230 eine Basisanalyse der finanziellen Situation der Privathaushalte geolant. Dies soll zu einer objektiven Finanzberatung führen. An der Entwicklung waren Vertreter von Banken, Versicherungen, Verbraucherverbände und Finanzberatungsunternehmen beteiligt. Eine standardisierte Finanzberatung wird angeblich seit 2014 von Versicherungen, Banken und Finanzberatern verwendet. Erfahrungen aus den Gesprächen mit vielen Verbrauchern und den vorgelegten Unterlagen zeigen jedoch,...
Weiterlesen
Es ist erwiesen, dass die meisten der abgeschlossenen Lebensversicherungen, die ja bis zum Renteneintritt angespart werden sollen, vor dem regulären Ablaufdatum gekündigt werden. Dann erfolgt oftmals das böse Erwachen. Denn von den ersten Einzahlungen werden die Provisionen und Gebühren einbehalten. Bei einer Kündigung vor Ablauf droht