Viele Immobilienbesitzer tragen sich mit dem Gedanken, gerade jetzt die Immobilie zu verkaufen, da die Preise hoch sind. Dies betrifft Steuersparmodelle und auch normal erworbene Eigentumswohnungen und Häuser. Auch bei Zwangsversteigerungen ist es sinnvoll, mit den Gläubigern zu verhandeln und die Immobilie zu einem besseren Wert zu veräußern. In diesem Fall sind Gläubiger gerne bereit, die Zwangsversteigerung auszusetzen. Steht bei den Objekten eine Darlehensverlängerung an,...
Weiterlesen
Neuer Service vom Verein für Existenzsicherung e. V. Ab sofort erhalten Besitzer von Steuersparmodellen eine kostenlose Wertermittlung ihrer Wohnung und auch ein Verkauf der Immobilie wird bundesweit mit mehreren Kooperationspartnern durchgeführt. Nutzen Sie diesen Service, um sich von der Immobilie in absehbarer Zeit zu trennen. Die Immoplattform.com ist die Plattform für alle Immobilienbesitzer, auf der alle Leistungen rund um die Immobilie angeboten werden. Legen Sie...
Weiterlesen
Im Rahmen der mündlichen Verhandlung vom 10.05.2016 bestätigte der 4. Senat des OLG Celle das Urteil des Landgericht Hannover, wonach die Bauträgergesellschaft, hier die Projekt Rentenvorsorge, den Kauf einer sanierungsbedürftigen und denkmalgeschützten Immobilien in Magdeburg rückabwickeln muss. Dem Kläger steht nun der anteilige Kaufpreis abzüglich von Mieteinnahmen Zug um Zug gegen Übertragung der erworbenen Immobilie zu. Bereits das Landgericht vertrat die Auffassung, dass die im...
Weiterlesen
Wie bereits durch den Verein für Existenzsicherung berichtet, hatte das Landgericht Zwickau eine Klage auf Rückabwicklung eines im November 2014 erfolgten Immobilienerwerbs stattgegeben und die Bauträgergesellschaft zur Rückabwicklung und Rückzahlung des Kaufpreises verpflichtet.
Weitere aussagekräftige interne Unterlagen der DKB liegen uns vor.
Durch die DKB wurden in Leipzig viele Steuersparmodelle finanziert. Diese Immobilien wurden oft weit über den tatsächlichen Wert finanziert und von den Vermittlern wurde eine hohe Innenprovision verschwiegen.
Das Landgericht Hannover hat mit Urteil vom 16. Juli 2015 die Projekt Rentenvorsorge GmbH & Co. KG zur Rückabwicklung einer im Jahre 2007 durch den Kläger erworbenen Immobilie in Magdeburg verurteilt.
Mit Urteil vom 21.05.2015 hat das Landgericht Zwickau einer Klage auf Rückabwicklung eines im November 2004 erfolgten Immobilienerwerbs stattgegeben.
Mittlerweile haben wir eine Strafanzeige gegen die DKB wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs gestellt.
Das Landgericht Hannover urteilte am 27.03.2015, Az. 16 O 231/14 gegen „Projekt Rentenvorsorge GbR“ und Nordland Investment GmbH zugunsten des Immobilienanlegers wie folgt: