Immer wieder gibt es Anfragen von Kapitalanlegern die die Adressen der beteiligten Treugeber-Anleger von der Gesellschaft erhalten wollen. Doch die Herausgabe wird oftmals verweigert.
Wurde Ihnen eine überteuerte Schrottimmobilie vermittelt und über die GMAC finanziert? In Leipzig haben wir gerade geschädigte Immobilienerwerber, denen ein wertloses Steuersparmodell zum Preis von 85.000,--€ verkauft wurde. Der tatsächliche Ertragswert zum Kaufzeitpunkt lag bei ca. 35.000,--€.
Gerade bei Steuersparmodellen/Schrottimmobilien behaupten Banken, die Objekte nicht zur Sicherheit des Kunden auf Werthaltigkeit prüfen zu müssen. Diese Aussage ist leider grundsätzlich richtig.
In vielen uns vorliegenden Fällen wurden gutgläubigen Verbrauchern überteuerte Steuersparmodelle in Leipzig und Berlin verkauft. Dazu gaben Erwerber meistens ein notarielles Kaufangebot ab und der Bauträger nahm dies durch eine notarielle Annahme an. In vielen Fällen erfolgte die Annahme nach einer Frist von 4 Wochen.
Heute am 14.08.2012 hätte Frau Oeder von der Marinius Finanzberatung beweisen können wie viele der versprochenen Rückabwicklungen durchgeführt worden sind.
Familie Z. erwarb ein Steuersparmodell in Leipzig, das viel zu teuer finanziert war. Der Ertragswert zum Kaufzeitpunkt betrug ca. 45.000,--€. Da auf Grund dieser minderwertigen Immobilie Zahlungsschwierigkeiten auftraten, wandten sich Familie Z. an den Verein für Existenzsicherung.
Endlich werden die Methoden der Banken und Vertriebler veröffentlicht, die ihre Kunden in existenzvernichtende Finanzierungen treiben. Hoffentlich geht diese Serie weiter. Herzliche Glückwünsche an Bild.
Auch heute noch werden Verbraucher mit Steuersparmodellen über den Tisch gezogen. Und die gleichen Banken, Vertriebe und Notare wie früher sind daran beteiligt.
Wurde Ihnen eine vermietete Immobilie in Leipzig verkauft? Unseren Mandanten wurde eine solche in der Hans-Driesch-Str. in Leipzig zu einem Kaufpreis von 150.191 € zum Steuersparen verkauft.
Die Mieteinnahmen lt. dem Berechnungsbeispiel betrugen 321,00 €. Die monatlichen Zinsen betrugen 781,66 €. Dies ergibt eine Differenz von 460,66€.
Als der Familienvater A. Brigge bei der letzten Steuererklärung erheblich weniger Steuerrückzahlungen erhielt ärgerte er sich – was wohl jeder tun würde. Die Fragen häuften sich. Wie kann ich Steuern sparen?