Eröffnung Insolvenzverfahren der MUC Exclusive GmbH früher Medius Exclusive GmbH
Lt. AG München wurde ein Verfahren gegen unser Mitglied aufgehoben. In diesem Verfahren wurde unser Mitglied wegen rückständiger Provisionen verklagt.
Lt. AG München wurde ein Verfahren gegen unser Mitglied aufgehoben. In diesem Verfahren wurde unser Mitglied wegen rückständiger Provisionen verklagt.
Frau A. erwarb über einen Vermittler der Firma Best Select ein Steuersparmodell in Freising, Werdenfelser Strasse. Der Kaufpreis betrug 158.000 Euro.Schon bald stellte Frau A. fest, dass die Wohnung keinesfalls diesem Wert entsprach.
Nachdem zahlreiche Medien in den letzten Tagen bereits über den Skandal der S & K Gruppe aus Frankfurt am Main berichtet hatten, kommen nun weitere Details ans Licht. So sollen z. B. mehr als 100! Gesellschaften in den vorgeworfenen Kapitalanlagebetrug involviert sein bzw. mit diesen in Verbindung stehen. Derzeit ermittelt die Staatsanwaltschaft.
Mittlerweile vetreten wir mehrere 100te Geschädigte, denen von windigen Vermittlern überteuerte Schrottimmobilien verkauft wurden.
Nachdem die ersten Schrottimmobilienvertreiber zu langjährigen Haftstrafen verurteilt wurden und auch im Raum München die strafrechtlichen Ermittlungen laufen, sind wir nun dabei, dies auch bei Steuersparmodellen in Leipzig vorzubereiten.
Auf Wunsch vieler Geschädigter, die an der Veranstaltung nicht teilnehmen konnten, haben wir die wichtigsten Informationen in einer Reportage zusammengefasst.
Gehören Sie auch dazu? In den 90iger Jahren wurden hunderttausende Verbraucher von Strukturvertrieben mit überfinanzierten Steuersparimmobilien geschädigt. Die vollmundig angepriesene Kapitalanlage oder Altersversorgung entppupte sich als wirtschaftlicher Totalschaden.
Steuersparmodelle werden gerade in der heutigen Zeit wieder überteuert verkauft. Mittlerweile haben wir festgestellt, dass in diesen Fällen der Verdacht des Betruges besteht. In diesen Fällen ist es sinnvoll gemeinschaftlich vorzugehen und straf- und zivilrechtliche Schritte einzuleiten. Dabei unterstützen wir unsere Mitglieder.
Laut Informationen von Panorama und NDR Info drohen dem AWD Millionenrückzehlungen, weil überhöhte Provisionen von Fondsanlegern kassiert wurden. Gemäß einem Gerichtsurteil des Bundesgerichtshofes (BGH) hätte der AWD seine Kunden darüber aufklären müssen.
Nur durch eine Klage, einen Mahnbescheid oder einen Güteantrag kann die drohende Verjährung gehemmt werden.