Mit Schlagzeilen wie „Unseriöse Schuldnerberatungen: Horrende Preise für überflüssige Leistungen“ oder „Geschäfte mit der Armut: Unseriöses Abkassieren statt versprochener Soforthilfe“ machen Verbraucherzentralen Mitbürger unsicher.
Der „Verein für Existenzsicherung e.V.“ leistet direkte Hilfe bei wirtschaftlichen Problemen. Geschädigten aus den Bereichen Bank-, und Versicherungswesen, Immobilien- und Kapitalanlagerecht steht der „Verein für Existenzsicherung e.V.“ zur Seite.
Der Begriff Schuldnerberatung ist nicht gesetzlich geschützt, ebenso wenig gibt es eine Mindestqualifikation oder geregelte Ausbildung für Schuldnerberater.
Immer wieder verkünden die staatlich geförderten Schuldnerberatungsstellen vollmundig, dass alle Institutionen, die Verbraucherinsolvenzen bearbeiten und dafür Gebühren verlangen unseriös sein sollen.
Beim Verein für Existenzsicherung e. V. setzen sich spezialisierte Experten für Ihre Baufinanzierung ein. Wir ermitteln aus dem Angebot von über 400 Darlehensgebern die besten Konditionen für Ihr Bauvorhaben und greifen dabei nicht nur auf regionale Anbieter, sondern auch auf Banken aus dem gesamten Bundesgebiet zurück. So haben Sie jederzeit die Wahl: Gern gehen wir auch auf Ihre gewünschten Finanzierungspartner ein, denn wir sind an...
Weiterlesen
Neuer Service vom Verein für Existenzsicherung e. V. Ab sofort erhalten Besitzer von Steuersparmodellen eine kostenlose Wertermittlung ihrer Wohnung und auch ein Verkauf der Immobilie wird bundesweit mit mehreren Kooperationspartnern durchgeführt. Nutzen Sie diesen Service, um sich von der Immobilie in absehbarer Zeit zu trennen. Die Immoplattform.com ist die Plattform für alle Immobilienbesitzer, auf der alle Leistungen rund um die Immobilie angeboten werden. Legen Sie...
Weiterlesen
Viele Besitzer von sogenannten Schrottimmobilien stellen sich die Frage, welchen Wert Ihre Immobilie tatsächlich hat. Dies spielt auch eine Rolle bei einer anstehenden Darlehensverlängerung und bei einem anstehenden Verkauf dieses Objektes. In vielen Fällen, in denen der Verein für Existenzsicherung e. V. Verhandlungen mit den Banken wegen einer wirtschaftlichen Lösung geführt hat, wird eine Wertermittlung gefordert. Ein Gutachten eines anerkannten Gutachters ist zu teuer und...
Weiterlesen
In der Widerrufserklärung der DKB ist häufig folgende Formulierung enthalten: "die Widerrufsfrist beginnt „frühestens“ mit Erhalt der Widerrufsbelehrung zu laufen." Bei dieser Formulierung ist nicht erkennbar, wann die Widerrufsfrist exakt beginnt. Die Widerrusfrist hat in diesen Fällen (also) noch nicht begonnen!
Durch die DKB wurden in Leipzig viele Steuersparmodelle finanziert. Diese Immobilien wurden oft weit über den tatsächlichen Wert finanziert und von den Vermittlern wurde eine hohe Innenprovision verschwiegen.
(Leser-)Brief an den VfE e.V.:
Leider habe ich Pech gehabt mit meiner derzeitigen (staatlich anerkannten!) Schuldnerberatung: Zum ersten hat mein "Schuldenberater" mit mir vereinbart, dass er die ganze Kommunikation mit den Gläubigern abwickelt.