Landgericht Zwickau verurteilt Bauträger zur Rückabwicklung einer „Schrottimmobilie“
Mit Urteil vom 21.05.2015 hat das Landgericht Zwickau einer Klage auf Rückabwicklung eines im November 2004 erfolgten Immobilienerwerbs stattgegeben.
Mit Urteil vom 21.05.2015 hat das Landgericht Zwickau einer Klage auf Rückabwicklung eines im November 2004 erfolgten Immobilienerwerbs stattgegeben.
Verfahren nach dem Kapitalanleger Musterverfahrensgesetz initiiert
Käufer einer Wohnung von der Projekt Rentenvorsorge fragen sich immer wieder, weshalb der tatsächliche Wert der Wohnungen erheblich niedriger ist als das aufgenommene Darlehen. Jeder, der seine Wohnung verkaufen will, stellt fest, dass er noch hohe Restschulden hat.
Mittlerweile liegen uns diverse interne Unterlagen der DKB vor, aus denen hervorgeht, dass der DKB der tatsächliche Wert der Wohungen bekannt war. In vielen Fällen übersteigt die Darlehenssumme den Wert der Immobilien oft um das Doppelte. Diese Immobilien wurden über die Projekt Rentenvorsorge verkauft.
Die Rechtsanwälte des Verein für Existenzversicherung e. V. führen in vielen Fällen Verhandlungen mit diversen Banken, um eine vernünftige Lösung bezüglich der überfinanzierten Steuersparmodelle, auch Schrottimmobilien genannt, zu erreichen.
SAT 1 Akte zeigte wieder einmal, wie Verbraucher auf windige Schrottimmobilienvermittler hereingefallen sind. Leider werden keine Lösungen angeboten. Dieses haben wir in der Reportage vermisst. Reportagen, bei denen nur das Elend der Betroffenen gezeigt wird, ohne Lösungen zu präsentieren, sind nicht hilfreich. Das kann VfE-TV besser!
Hilfe für betrogene Käufer von Schrottimmobilien gibt es beim Verein für Existenzsicherung e.V.
Wieder ist es dem Verein für Existenzsicherung e.V. gelungen, die Abzocke mit den so genannten Steuersparmodellen ins Fernsehen zu bringen. Leider mussten wir feststellen, dass die Steuersparmodelle auch 2013 immer noch verkauft werden.
Jeder der die Sendung in SAT 1, Akte 20.12 vom 20.09.12 über Schrottimmobilien versäumt hat, kann diese noch ansehen.
Auf Grund der Wirtschaftskrise raten Fachleute, sein Geld in Immobilien anzulegen. Dies beflügelt die Vermittler, aktuell wieder überteuerte Steuersparmodelle zu verkaufen.