Mit Schlagzeilen wie „Unseriöse Schuldnerberatungen: Horrende Preise für überflüssige Leistungen“ oder „Geschäfte mit der Armut: Unseriöses Abkassieren statt versprochener Soforthilfe“ machen Verbraucherzentralen Mitbürger unsicher.
Das Insolvenzverfahren für Air Berlin wurde am 1. November 2017 am Amtsgericht Charlottenburg eröffnet. Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) bietet nun Konsumentinnen und Konsumenten Tipps, wie Forderungen angemeldet werden können. Die Chancen auf eine Auszahlung dürften allerdings gering sein. Kunden, deren Rückflug gestrichen wurde, können in bestimmten Fällen bei anderen Airlines, darunter die AUA, Tickets für einen neuen Flug zum halben Preis buchen. Wo und wie...
Weiterlesen
In der Sendung Extra - RTL am 10.08.2015 ab 22:15 Uhr wird ein Bericht über eine Familie gezeigt, die durch eine ruinöse Finanzierung von 2 Steuersparmodellen nicht nur dieSchrottimmobilien verliert, sondern auch das private Eigenheim.
Die Paratus AMC, vormals GMAC, hat in der Vergangenheit diese Steuersparmodelle, auch Schrottimmobilie genannt finanziert. Diese Immobilien wurden weit über den tatsächlichen Wert finanziert. Dies bedeutet für die Anleger, dass sie bei einem Verkauf ein hohes Restdarlehen übrig behalten, dass sie noch azurückzahlen müssen.
Mittlerweile haben wir eine Strafanzeige gegen die DKB wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs gestellt.
Die Rechtsanwälte des Verein für Existenzversicherung e. V. führen in vielen Fällen Verhandlungen mit diversen Banken, um eine vernünftige Lösung bezüglich der überfinanzierten Steuersparmodelle, auch Schrottimmobilien genannt, zu erreichen.