Nächste Kapitalvernichtung in Leipzig
Schrottimmobilien und kein Ende. Das Objekt in Leipzig wurde Familie A. als Kapitalanlage verkauft. Die DKB Bank hat das Darlehen mit über 90.000,-- € finanziert. Der Wert lag bei 30.000,--€.
Schrottimmobilien und kein Ende. Das Objekt in Leipzig wurde Familie A. als Kapitalanlage verkauft. Die DKB Bank hat das Darlehen mit über 90.000,-- € finanziert. Der Wert lag bei 30.000,--€.
Verbraucher werden immer wieder mit dubiosen Kapitalanlagen, Lotteriespielen usw. um ihr hart verdientes Geld gebracht. Die Tricks sind vielfältig und dem Ideenreichtum keine Grenzen gesetzt. Durch Reportagen zu diesen Fällen werden die Fallstricke aufgedeckt und somit Schadensbegrenzung betrieben.
Obwohl die Schuldenbereinigung durch das Verbraucherinsolvenzverfahren, welches im Januar 1999 in Kraft getreten ist, erleichtert wurde, so ist dennoch eine Enschuldung ohne Insolvenz besser. Das Zauberwort heißt „Bankverhandlung“.
Kaum ein Anleger hat sich darüber Gedanken gemacht, welche Rendite sein Steuersparmodell abwirft. Immer wieder hören wir das Argument, "es läuft ja und wir haben Mieteinnahmen". Schrottimmobilienbesitzer sollten sich einmal klar machen, was diese Kapitalanlage tatsächlich kostet!
Auf Grund der Wirtschaftskrise raten Fachleute, sein Geld in Immobilien anzulegen. Dies beflügelt die Vermittler, aktuell wieder überteuerte Steuersparmodelle zu verkaufen.
Aus der Presse: "Erneut hat der Schuldenberater Johann Tillich vom Verein für Existenzsicherung e.V. zwei Familien durch Bankverhandlungen vor der Insolvenz gerettet. Neben dem glücklichen Umstand, dass die Familien vor dem finanziellen Ruin bewahrt wurden ist auch die nervliche Entlastung ein großer Mehrwert."
Unser gemeinsamer Termin bei der Bank, der ohne den VfE e.V. nicht zustande gekommen wäre, bzw. das gemeinsame erfolgreiche Gespräch, wurde nun endlich schriftlich bestätigt.
Es gibt wirtschaftliche Lösungen und rechtliche Wege mit den Banken. Jeder muss entscheiden, welchen Weg er einschlagen will. Wir stehen ihnen zur Verfügung, um Ihren Fall ausführlich zu besprechen. Rufen Sie uns an!
Nachdem die öffentlich geförderten Schuldnerberatungen selber in eine Finanzierungskrise geraten sind, will der Verein für Existenzsicherung ein Zeichen setzen und überschuldeten Haushalten eine sorgenfreie Zukunft bescheren. Wartezeiten zwischen 12 und 24 Monate für einen Termin sind nicht tragbar!
Die Reihe der Urteile, welche Banken zur Haftung verurteilen, häufen sich. Für die Banken wird es immer enger und gefährlicher.